Psychiatrische Institutsambulanz
Informationsflyer
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wir behandeln
Menschen mit psychischen Problemen im höheren Lebensalter
Menschen mit schweren und / oder chronisch-psychischen Erkrankungen, die ein umfassendes Therapieangebot benötigen
Menschen in akuten Lebenskrisen (Krisenintervention)
Wir zeigen Ihnen Wege einer möglichen Behandlung auf klären Fragen wie „Was habe Ich?“ und „Was kann Ich tun? ab.
Mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend aus
bieten wir eine für Sie abgestimmte Unterstützung an. Neben medizinisch-psychiatrischer und psychologischer Diagnostik und Behandlung umfasst dies:
psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
Psychoedukation
Beratungsgespräche mit Angehörigen
Sozialpädagogische Beratung
Entspannungstherapie
Kognitives Training
Verschiedene Gruppenangebote
Hausbesuche
Im Speziellen erfüllt die Institutsambulanz folgende Aufgaben: Die ambulante Versorgung von psychisch Kranken in Alten- und Pflegeheimen, bei denen die ambulante Behandlung durch niedergelassene Vertragsärzte nicht sichergestellt werden kann.
Wie kommen Sie zu uns?
Mit Überweisungsschein vom Hausarzt oder in akuten dringlichen Fällen auch ohne Überweisungsschein. Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich über das Ambulanzsekretariat zu den Öffnungszeiten der Institutsambulanz
unter der Telefonnummer: 08084 934 455
Öffnungszeiten
Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr
Mo – Do 13.00 – 16.30 Uhr
Fr 13.00 – 15.30 Uhr
Fax | 08084 934 480
E-Mail | ambulanz.iak-tfk@kbo.de